Biographie
10796 Artikel
25.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 23
Henke, Stephan
Henke, Stephan
Das doppelte Finale
Im einzigen Wiederholungs-Finalspiel der Pokalgeschichte wurde dem Kapitän von Hertha BSC Tor aberkannt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.10.2017 - Die Welt S. 18
Meinhardt, Gunnar
Meinhardt, Gunnar
"Ali lag mit Prostituierten im Bett"
Bestsellerautor Jonathan Eig hat eine Biografie über den größten Boxer aller Zeiten verfasst. Sein Fazit: Der Weltstar war nicht nur ein Idol, sondern auch ein innerlich zerrissener Mensch
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.10.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Kugler, Sarah
Kugler, Sarah
Wagnersche Ausmaße
Joachim Werzlau war einer der bekanntesten DDR-Komponisten. Sein Nachlass ist nun in der Potsdamer Bibliothek.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 31
Gertz, Holger
Gertz, Holger
O Tannenbaum
Horst Stern hat sich als Tierfilmer mit allen angelegt. Er mutete dem Publikum hammerharte Sätze zu und schuf Aufmerksamkeit für den Naturschutz. Jetzt wird er 95.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.10.2017 - Neues Deutschland 17
Jahnke, André
Jahnke, André
Lebenslager Kampf für die Umwelt. TV-Journalist Horst Stern wird 95
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.10.2017 - Neues Deutschland S. 16
Ferst, Marko
Ferst, Marko
Ein Treffer mitten ins Herz des SED-Apparats
Vor 40 Jahren erschien Rudolf Bahros »Die Alternative«
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Wonka, Dieter
Wonka, Dieter
"Er hat für Zündstoff gesorgt"
Die Lebensleistung des scheidenden Finanzministers beeindruckt – doch er hat viele Europäer gegen Deutschland aufgebracht, meint Außenminister Gabriel
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
24.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Bahners, Patrick
Bahners, Patrick
Akten des Reichsprälaten
Der Münsteraner Kirchenhistoriker Georg Schreiber war seit 1920 Reichstagsabgeordneter für Westfalen-Nord und unterrichtete am 23. März 1933 Hitlers Reichsinnenminister Wilhelm Frick darüber, dass das Zentrum dem Ermächtigungsgesetz zustimmen werde. In einer jetzt von Rudolf Morsey edierten Aufzeichnung hielt Schreiber fest, dass er das Votum als „Zeichen einer Partnerschaft“ erläutert habe, „die Vertrauen gegen Vertrauen bekunde“.
- Buchbesprechung zu: Rudolf Morsey (Herausgeber): Georg Schreiber (1882–1963). Ein Leben für Wissenschaft, Politik und Kirche vom Kaiserreich bis zur Ära Adenauer. Konrad Adenauer Stiftung, St. Augustin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
23.10.2017 - Die Welt S. 1
dpa
dpa
Begehrter Ulbricht
Sammler zahlt Tausende für einen alten Ausweis des DDR-Politikers
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
23.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 1
dpa
dpa
7400 Euro für Ulbrichts Ausweis
Nachlass des DDR-Regierungschefs in Hamburg versteigert - Gebote übertreffen Erwartungen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: