Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
28.10.2017 - Die Welt S. 36
Harris, Robert

Der Gangster und der Gentleman

Seit seinem Treffen mit Adolf Hitler 1938 in München galt der britische Premierminister Neville Chamberlain als naiver Appeasement-Politiker. Dabei hat sein Besuch der englichen Rüstung dringend benötigte Zeit verschafft. Zur Ehrenrettung eines unterschätzten Strategen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Neues Deutschland 13
Blum, Thomas

Wah Wah Wah. Fats Domino ist tot

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Busche, Jürgen

Abschied vom Willkürgott

Kurt Flasch erhellt das Denken Hans Blumenbergs in den Nachkriegsjahren. - Buchbesprechung zu: Kurt Flasch: Hans Blumenberg. Philosoph in Deutschland. Die Jahre 1945 bis 1966. Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Gropp, Rose-Maria

Mäßigkeit war ihre Sache nicht. Sie war Wissenschaftlerin, Essayistin und Schriftstellerin, ihre Dissertation über die imaginierte Weiblichkeit machte sie zur Vorreiterin des Feminismus: zum Tod von Silvia Bovenschen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 24
Wetzel, Jakob

Am Ort des ständigen Hungers

Anna Lipstowa war 13, als sie als Zwangsarbeiterin in das NS-Lager nach Neuaubing kam. Nun ist sie zurückgekehrt. Und erinnert sich vor allem an einen Satz: "Gib mir bitte ein kleines Stück Brot."
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 19
Stich, Jürgen

In Potsdam verhaftet und verschleppt. Das Schicksal von Marlise Steinert ist demnächst Thema einer Lesung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - der Freitag Nr. 42 (2017) S. 23
Baureithel, Ulrike

Der Körper als Verräter. Den Regisseur Milo Rau interessiert nicht die Ikone Lenin, sondern der pessimistische Kranke

Rez.: Theater: Lenin, Schaubühne Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 11
Sandner, Wolfgang

Jenseits der Blaubeerhügel. Probierte es mit Gemütlichkeit: Der Pionier des Rock'n'Roll machte am Klavier und am Mikrofon gute und reichliche Figur. Zum Tod des New-Orleans-Originals Fats Domino

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung 9
Prantl, Heribert

Die Ungerupften. Ein neues Buch enthüllt, wie Zoll, Staatsanwaltschaft und Justiz auf der Suche nach NS-Raubkunst den fälschlich beschuldigten Cornelius Gurlitt beraubten (Rezension zu: Maurice Philipp Remy: Der Fall Gurlitt. Die wahre Geschichte über Deutschlands größten Kunstskandal. Berlin, 2017)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.10.2017 - Der Tagesspiegel 27
Dotzauer, Gregor

Meine Triolen sind der Hammer

Mit dem Saft des amerikanischen Südens: zum Tod der Rock’n’Roll-Ikone Fats Domino.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten