Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.11.2017 - Berliner Zeitung 25
Walter, Birgit

Menschen ohne Rückgrat gibt es noch genug. die Liedermacherin Bettina Wegner gehört nicht dazu

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.11.2017 - Berliner Zeitung 26
Widmann, Arno

Die Lust und der Hunger auf Theorie. Das schwule Museum zeigt eine Ausstellung über den Sexualwissenschaftler Martin Dannecker

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.11.2017 - Neues Deutschland 25
Koch, Martin

Hightech im Geräteschuppen. vor 150 Jahren wurde ´Marie Curie geboren

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2017 - Der Tagesspiegel S. 11
Brachmann, Jan

Das Leben zu zieren und zu verschönern

Das Mendelssohn-Haus in Leipzig eröffnet die weltweit erste ständige Ausstellung über die Komponistin Fanny Hensel und ein neues Kurt-Masur-Institut
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Wackwitz, Stephan

Ein sehr seltsamer Serienmörder

Was geschah wirklich in Pasewalk? Volker Elis Pilgrim untersucht die Sexualität Hitlers und entdeckt eine Leerstelle. Dem Leser wird bei der Lektüre übel. - Buchbesprechung zu: Volker Elis Pilgrim: "Hitler 1 und Hitler 2". Das sexuelle Niemandsland, Osburg Verlag, Waldachtal 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2017 - Berliner Zeitung S. 5
Könau, Steffen

Der Angstmacher

Zwei Tage vor dem Mauerfall, am 7. November 1989, stürzte Erich Mielke. Er baute die Stasi auf und beherrschte die DDR. Ein Blick zurück
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2017 - Die Zeit Nr. 45/2017 S. 66-67

Sie lernten sich erst am Ende ihres Lebens kennen. Dabei sind sie Schwestern

Die jüdischen Mädchen Ewa und Teresa wurden im Krieg voneinander getrennt, um sie vor den Nazis zu schützen. Beinahe hätten sie sich nie wiedergesehen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2017 - Die Zeit Nr. 45/2017 S. 19
cts

"An meine Lieben"

1944 vergrub der griechische Jude Marcel Nadjari, Mitglied des Sonderkommandos in Auschwitz, einen Brief an die Nachwelt in der Erde. 36 Jahre später fand man seinen Text – vollkommen verwittert. Nun wurde er entziffert.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2017 - Süddeutsche Zeitung 14
Müller, Lothar

Affentheater. Die Berliner Akademie der Künste zeigt, was Walter Benjamin und Bert Brecht verband - und was sie trennte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2017 - Berliner Zeitung 5
Neumann, Peter

In ICE namens Anne Frank? Die Bahn will einen Zug nach dem jüdischen Mädchen benennen, das von den Nazis ermordet wurde

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten