Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 10
Knapp, Gottfried

Die Macht der Striche

Der Maler A.R. Penck hat östlich und westlich des Eisernen Vorhangs zwei extrem unterschiedliche Leben geführt. Im Osten war er verboten, im Westen war er ein Star. Jetzt ist er gestorben
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Buchsteiner, Jochen

Mit 96 Jahren in den Ruhestand

Seit ihrer Hochzeit im November 1947 ist die Queen fast immer an der Seite ihres Ehemannes aufgetreten, oder vielmehr: dieser an der Seite seiner Frau. Das ist bald vorbei. Für Prinz Philip ist es auch eine Befreiung.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Reichert, Kolja

Sprengmeister mit System

Er suchte nach dem Archetyp und dem utopischem Modell: Zum Tod des Malers, Bildhauers, Schriftstellers und Free-Jazzers und mitreißenden Charismatikers A.R.Penck.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Platthaus, Andreas

Herzschlag eines Traumlandes

Ikonen aller Art in einer sensationellen Ausstellung: Das Literaturmuseum der Moderne in Marbach widmet sich Rilkes Faszination für Russland
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Dath, Dietmar

Diese rauchende Frau hätte Goethe gewiss gefallen

Seit fünfundzwanzig Jahren immer unsterblicher: Marlene Dietrich in einer neuen Biographie - Buchbesprechung zu: Eva Gesine Baur: "Einsame Klasse". Das Leben der Marlene Dietrich, Verlag C.H. Beck, München 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2017 - Neues Deutschland S. 6
Kalbe, Uwe

Nicht bereit zu Kompromissen

Der frühere DDR-Verteidigungsminister Heinz Keßler ist tot
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Crüwell, Konstanze

In stillem und und wildem lebendigem Leben. So hat man Emil Nolde noch nie gesehen: Das Museum Wiesbaden zeigt seine Grotesken

Ausst.: Emil Nolde. Die Grotesken; Museum Wiesbaden
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 32
Simeoni, Evi

Rot und Schwarz. Gino Bartali und Fausto Coppi - nie wieder hat der Radsport zwei ähnliche Gegenspieler hervorgebracht wie diese beiden Giro-Giganten

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Glaubitz, Sabine

Der Meister der Strichmännchen ist gestorben

A.R. Penck galt als Vater der "Neuen Wilden" - die DDR bürgerte den in Dresden geborenen Künstler 1980 aus
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Teuffel, Friedhard

"Das war Sadismus". Immer häufiger erzählen Sportlerinnen aus der DDR von Gewalt und Missbrauch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten