Biographie
10796 Artikel
05.02.2017 - Der Tagesspiegel S. 24
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Der absolute Blick
Kunst kommt von kennen: Eine Biografie würdigt den Berliner Museumsdirektor Max J. Friedländer
- Buchbesprechung zu: Simon Elson: Der Kunstkenner. Max J. Friedländer . Biografische Skizzen, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.02.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 13
Bahners, Patrick
Bahners, Patrick
Denk ich an Amerika. Ein Gedenkkolloquium für den Historiker Fritz Stern
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.02.2017 - Berliner Zeitung 24
Hesse, Michael
Hesse, Michael
Amerikas Problem mit der Demokratie. Ein Gedenkkolloquium für den Historiker Fritz Stern
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.02.2017 - Die Welt / Die Literarische Welt S. L4
Bielefeld, Claus-Ulrich
Bielefeld, Claus-Ulrich
Der letzte deutsche Romantiker
Bevor Jan Philipp Reemtsma sein Mäzen wurde, hatte Arno Schmidt kaum Geld für eine Schreibmaschine. Eine Bildbiografie stellt uns den eigenwilligsten Schriftsteller der Nachkriegszeit neu vor
- Buchbesprechung zu: Arno Schmidt. Eine Bildbiografie. Hg. von Fanny Esterházy, mit einführenden Texten von Bernd Rauschenbach. Suhrkamp, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.02.2017 - Neues Deutschland 19
Oertel, Gabriele
Oertel, Gabriele
Deutsch-deutsche Grenzerfahrungen. Warum Ellen-Lea Schernikau als Zeitzeugin für die DDR wie die BRD gelten kann
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.02.2017 - Der Tagesspiegel S. 27
Thönnissen, Grit
Thönnissen, Grit
Ein Leben in Bildern
Fast 60 Jahre lang hat Rich Richter Couture fotografiert - und manchmal auch schöne Pos in Jeans. Heute, an seinem 80. Geburtstag, beendet er offiziell seine Karriere
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.02.2017 - Der Tagesspiegel S. 26
Funck, Gisa
Funck, Gisa
Hitlers It-Girl
Mehr als ein Nazi-Dummchen: Michaela Karl porträtiert Unity Mitford
- Buchbesprechung zu: Michaela Karl: "Ich blätterte gerade in der Vogue, da sprach mich der Führer an". Unity Mitford. Eine Biografie, Hoffman und Campe Verlag, Hamburg 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.02.2017 - Berliner Zeitung S. 9
Widmann, Arno
Widmann, Arno
Von Biowaffen, Lastwagen und vom Glück
Erhard Geißler, einer der führenden Genetiker der DDR, lebt in einem kleinen Haus am Rande Berlins, nicht weit entfernt vom Flughafen Schönefeld. Dort haben wir ihn besucht
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
03.02.2017 - Neues Deutschland S. 14
Walther, Rudolf
Walther, Rudolf
Chronist und Ankläger politischer Morde
Buchbesprechung zu: Dietrich Heither: Ich wusste, was ich tat. Emil Julius Gimbel und der rechte Terror in der Weimarer Republik, PapyRossa Verlag, Köln 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
03.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Müller, Burkhard
Müller, Burkhard
Vier Fliegen, eine Klappe
Zu seinem 70. Geburtstag blickt Paul Auster in einem Roman und einem Gesprächsband zurück auf sein Leben und Schreiben - und liefert erneut ein Verwirrspiel aus Wirklichkeit und Fiktion.
- Buchbesprechung zu: Paul Auster: 4 3 2 1. Roman. Aus dem Englischen von Thomas Gunkel, Werner Schmitz, Karsten Singelmann und Nikolaus Stingl. Rowohlt Verlag, Reinbek 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: