Biographie
Rudolph, Hermann
Beobachten und Teilhaben. Zum Tod des Historikers Fritz Stern
Widmann, Arno
Ein neues Zeitalter der Angst? Zum Tod des Historikers Fritz Stern
Bahners, Patrick
Ein Alliierter der Vernunft. Zum Tod des Historikers Fritz Stern
Vesper, Karlen
Ihn der Ferne. Zum Tod des Historikers Fritz Stern
Seibt, Gustav
Fürchten müssen wir nur die Furcht. Er floh 1938 mit seinen Eltern in die USA und wurde zum Geschichtsschreiber Deutschlands im 20. Jahrhundert. Nun ist Fritz Stern kurz nach seinem 90. Geburtstag in New York gestorben.
Hellmann, Frank
Die raue Stimme des Erfolgs. 45 Jahre ehrenamtlicher Einsatz für einen Frauenfußball-Bundesligisten? Doch, das gibt es. Pfingstmontag ging eine Ära zuende: Bernd Schröder trainierte letztmals Turbine Potsdam
Schulz, Bernhard
Versailles war das A und O. Der Historiker Thomas Webr versucht zu erklären, wie Adolf Hitler zum Nazi wurde
Schwenger, Hannes
Dienste unter sich. Götz Schlicht und der falsche Dr. Friedenau: Spionage und Gegenspionage im Kalten Krieg
Scherzer, Landolf
Ein leidenschaftlich Engagierter. Zum 75. Geburtstag des ehemaligen SED-Kreissekretärs von Suhl, Hans-Dietrich Fritschler
Diverse
70 Jahre Defa. Die Deutsche Film AG und ihr Erbe. Von der damaligen Filmproduktion eines ganzen Staates bis in das Babelsberg von heute