Biographie
Schütt, Hans-Dieter
Ohrfeigen und offene Ohren. Zum Tode des großen Schlagersängers Udo Jürgens
Nicodemus, Katja
Der große Fritz (Buchbesprechung zu: Nrobert Grob: Fritz Lang - "Ich bin ein Augemnensch" Ullstein Verlag, Berlin 2014.)
Begalke, Mathias
Von Woodstock in den Blues-Himmel. Joe Cocker mit 70 Jahren gestorben
Buchsteiner, Jochen
Die Strahlkraft des Glühwurms. Mit neuen Biographien und einer Versteigerung des Familiennachlasses gehen die Briten ins Churchill-Jahr. Gegen dessen Vielfalt wirkt der moderne politische Betrieb zwergenhaft
Bartetzko, Dieter
Als wärs's ein Stück von uns. Zum Tode des unvergleichlichen Sängers, Komponisten und Entertainers Udo Jürgens
Bos, Christian
Der verrückte Hund. Joe Cocker ist gestorben
Schaper, Rüdiger
Der Vulkan. Joe Cocker ist gestorben
Burmeister, Thomas
Merci, Udo Jürgens, merci. Nachruf auf den Chansonnier und Entertainer Udo Jürgens
Muras, Udo
"Welt"-Serie "Gefallene Helden": Glanz und Elend der Hautfarbe. Erwin Kostedde war 1974 der erste schwarze deutsche Nationalspieler. Später stand er unschuldig vor Gericht
Schröder, Christian
Der Gedankenlöwe. Karls Kraus - ein Titan von gestern? Keineswegs (Buchbesprechung zu: Jonathan Franzen: Das Kraus-Projekt. Mitarbeit von Paul Reitter und Daniel Kehlmann, A.d.Engl.v. Bettina Abarbanell, Rowohlt Verlag, Reinbek 2014; Karl Kraus: Heine und die Folgen. Hrsg. v. Christian Wagenknecht und Eva Willms, Wallstein Verlag, Göttingen 2014.)