Biographie
Schröder, Christian
Wagner für die SS. Der Film "Klänge des Verschweigens" erzählt, wie ein schwuler Musiker die KZ-Haft überlebte
Hecker, Anno; Meutgens; Ralf
Rezepte vom Guru. Systematisches Doping im Bund Deutscher Radfahrer
Herrmann, Klaus Joachim
Bei den alten Kindern des Krieges. Mit der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft unterwegs in Belarus
Walser, Martin
"Ich bin ihm Nahe". Erinnerungen Martin Walsers an Marcel Reich-Ranicki
Goertz, Wolfram
Joker des Jazz. Zum Tode des Pianisten und Entertainers Paul Kuhn
Fassbaender, Brigitte
Mein Leben mit Richard Strauss. Nächstes Jahr wird der Komponist 150 Jahre alt
Sommer, Ute
Früher Fernseher, heute Glasfaser
RFT: Ein Brandenburger Familienunternehmen führt die Tradition der drei großen Buchstaben fort
Blum, Thomas
Verdrängter Bruder. Eine Dokumentation erinnert an den Musiker Willi Heckmann, der das KZ überlebte
Simon, Jana
Was nicht in ihren Büchern steht. Christa Wolf und ihre Familie
Ullrich, Volker
Als Hitler sich selbst erfand
(Buchbesprechung zu: Volker Ullrich: Adolf Hitler. Biographie, Band 1: Die Jahre des Aufstiegs 1889-1939, S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2013.)