Kalter Krieg
Stein, Hannes
Stratege und Stinkstiefel. George F. Kennan, Kalter Krieger und Erfinder des "Containment" entpuppt sich in seinen Tagebüchern als Rassist, Antisemit und heimlicher Antiamerikaner
Greiner, Bernd
Von wegen Kalter Krieg. Den Konflikt um die Ukraine mit dem Zeitalter der Blockauseinandersetzung zu vergleichen
Classen, Dr. Christoph
Um "die Empfangsmöglichkeiten (...) des Senders RIAS völlig auszuschalten". Die Störsender gegen westlichen Rundfunk in der DDR
Holm, Kerstin
Sie wollten das Beste, aber es kam wie immer (Buchbesprechung zu: Dietmar Neutatz: "Träume und Alpträume". Eine Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert, C.H. Beck Verlag, München 2013.)
Ganijewa, Alissa
Back in the U.S.S.R. Der sowjetische Geist aus der Breschnew-Ära scheint zurückgekehrt
Goldmann, Sven
Rebellen in kurzen Hosen. Ein Beitrag beim Fußballfilm-Festival "11mm" zeigt die Geschichte des kleinen Polen gegen die große UdSSSR bei der WM 1982
Thielecke, Hubert
Ein potentieller Akt des Massenmords (Buchbesprechung zu: Eric Schlosser: Command and Control. Die Atomwaffenarsenale der USA und die Illusion der Sicherheit. Eine wahre Geschichte, C.H. Beck Verlag, München 2013.)
Fuhr, Eckhard
Nach "Westen" oder Vom Regen in die Traufe des Kalten Krieges
Elstermann, Knut
Raus aus der DDR. Zum Film "Westen
Decker, Gunnar
Schöne neue Lager-Welt. Im Kino "Westen" von Schwochow