Jubiläen
Vesper, Karlen; Wimmer, Christoph
Die Traurigkeit der Revolutionäre. Notizen von einer Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung zum "Roten Oktober" 1917
Berndt, Christina
Auf Leben und Tod. Seit 50 Jahren versucht die Organisation Eurotransplant Spenderorgane an geeignete Patienten zu verteilen. Wie gerecht ist das, wenn Mediziner für den einen und gegen den anderen entscheiden? En Historischer Überblick
Baumgärtner, Maik; Deggerich, Markus; Hornig, Frank; Wassermann, Andreas
Der Riss. 28 Jahre nach dem Mauerfall gibt es in diesem Land wenig zu feiern. Was sind die Gründe für den Rechtsruck in Deutschland? Und wie kann er überwunden werden?
Berg, Stefan
Ankommen. Warum fragt keiner, wie es den Westdeutschen mit der Einheit geht?
Geiger, Thomas
Volkswagen aus dem Osten. Zum 60. Geburtstag des Trabants wird die Ausstellung ded August-Horch-Museums in Zwicxkau um einige Perlen ausd der DDR-Zeit erweitert
Smzoll, Stefan
Die Rhytmen der Veränderung. Wie seit 1917 die Perspektiven der Klnagkunst neu bestimmt wurden
Schützler, Horst
Vom Verschwinden der Attribute. Das Revolutionsjubiläum bescherte Russland neue Sichten auf die eigene Geschichte
Sturm, Alexander
Wie Normen den Alltag prägen
Lokshin, Pavel
Lenins Revolution spaltet Putins Russland. Zum 100-Jährigen Jubiläum des Umsturzes hadert das Land mit dem Roten Oktober. In der Gedenkstätte in Ulanowsk ist der Zwiespalt greifbar
Hermann, Klaus Joachim
Unpolitische Lichtshow zur Versöhnung. Zum 100 Jahrestag der Revolution von 1917 setzt Russlands Präsident auf EInkehr / Kommunisten kämpferisch