Gesellschaftsgeschichte
Seibert, Niels
Geschichte eines extremistischen Staates. Was bei der Geschichtsschreibung zur RAF auch in der sechsteiligen TV-Serie vergessen wird
Kaiser, Gerd
Eine spannende Dreiecksgeschichte. Deutsch-russische Geschichtskommission komplettierte ihre Quellenedition "Deutschland, Russland, Komintern" (Buchbesprechung zu: Hermann Weber u.a.: Deutschland, Russland, Komintern. Überblicke, Analysen, Diskussionen, 1918-1943. Reihe: Archive des Kommunismus - Pfade des XX. Jahrhunderts. Verlag De Gruyter, Berlin/Boston. 3 Bände.)
Germann, Carsten
Als Deutsche und Israelis ihr Sommermärchen 1969 feierten. Konferenz über ungewöhnliche Fußballfreundschaften
Krause, Tilman
Seine Unruhe war unser Glück. Selbstbestimmt bis zuletzt: Zum Tod des großen deutschen Intellektuellen Fritz J. Raddatz
Epkenhans, Michael
Willkürliche Aufteilung der Beute. Das Ende der Osmanen-Herrschaft im Ersten Weltkrieg und die Kolonialmächte [Rez.: Fawaz, Leila Tarazi: A land of aching hearts. The Middle Eat in the Great War; Harvard University Press, 2014.]
Osterhammel, Jürgen
Meist siegte das Bedürfnis nach Rache. Am Ende des großen krieges: Ian Buruma entwirft ein Panorama des jahres 1945 - als sich die Welt im zustand kollektiver Verwundung befand [Rez.: Buruma, Ian: ' 45. Die Welt am Wendepunkt; Carl Hanser, 2014.]
Zustände wie im Irrenhaus. Teilnehmer der Runden Tische sprachen in der Gedenkstätte Lindenstraße über die Wendezeit
Walter, Klaus
Die Rache ist mein, spricht der Herr. Am Sonnabend vor 50 Jahren wurde Malcolm X erschossen. Ein Treffen mit seiner Biografin Britta Waldschmidt-Nelson
Schuster, Jacques
Die Geschichte ist ein Alien. Deutschland weiß nicht recht, wohin: Götz Alys unbequeme Essays über ein "Volk ohne Mitte" (Buchbesprechung zu: Götz Aly: Volk ohne Mitte. Die Deutschen zwischen Freiheitsangst und Kollektivismus, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015.)
Priemel, Kim Christian
Alfred Fretwurst schwimmt immer oben. Opportunismus als Leitfigur: Der Historiker Götz Aly hegt entschiedene Ansichten von deutschen Tugenden (Buchbesprechung zu: Götz Aly: "Volk ohne Mitte". Die Deutschen zwischen Freiheitsangst und Kollektivismus, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015.)