Kulturgeschichte
Kneer, Christof
Ja, und dann kracht's. Nach seiner Tor-Gala gegen Wolfsburg wird Robert Lewandowski mit Gerd Müller verglichen. Darf man das? eine kleine Kulturgeschichte des bayerischen Mittelstürmers
Schrader, Christopher
Mensch und Mythos. Vor 100 Jahren stellte Albert Einstein seine Allgemeine Relativitätstheorie vor. Siemachte den Physiker zu einem Popstar, dessen Fans glaubten, er könne jedes Problem mit Gedankenkraft lösen
Klute, Hilmar
Der Doppelgänger. Die Ausstellung "Gestatten, Kästner!" im Münchner Literaturhaus zeigt den Lieblingsmoralisten der Deutschen in seiner ganzen Rerrissenheit - und macht ihn gerade dadurch wieder interessant
Becker, Peter v.
Entlarvung einer Lebenslüge.
(Buchbesprechung zu: Michael Eberth, Einheit. Berliner Theatertagebücher 1991-1996. Alexander, Berlin.)
Rühle, Alex
Am liebsten treibt sie Schabernack. Autorin, Fortografin, Bildhauerin, Pumuckl-Mama: Ellis Kaut ist gestorben
Hatzius, Martin
Der defekte Rest. Hommage an Arno Schmidt - eine hervorragende "Ausstellung in 100 Stationen" in der Akademie der Künste [Ausst.: Arno Schmidt. Eine Ausstellung in 100 Stationen´; AdK, Berlin, bis 10.01.15]
Schenk, Ralf
Ein Akt der Gerechtigkeit. Die 4. Wolfener Filmtage widmen sich fünf Meistern des DEFA-Dokumentarfilms
Schröder, Christian
Die Nackten und die Nazis. Eine Potsdamer Ausstellung rekonstrueirt Lebensreform-Projekte in Berlin und Brandenburg [Ausst.: Einfach.Natürlich.Leben; Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte]
Johnson, Diane
Daddy's Girl [Rez.: Lee, Harper: Go Set a Watchman; Harper, 2015.]
Mendelson, Edward
Lives and Loves of the Exile [Rez.: Giroud, Vincent: Nicolas Nabokov. A Life in Freedom and Music; Oxford University Press, 2015.]