Kulturgeschichte
Scammel, Michael
The Bad Boy of Russian Poetry [Rez.: Jangfeldt, Bengt: Mayakovsky: A Biography; University of Chicago Press, 2015.]
Hoff, Hans
Tanz mit dem Teufel. Vor 50 Jahren hatte es die ARD noch nicht nötig, sich der Jugend anzudienen. Trotzdem erfand man die Sendung "Beat-Club". Sie veränderte das Fernsehen
Küveler, Jan
Stefans Zweig. In literarischer Dedektivarbeit enthüllt Ulrich Weinzierl das "brennende Geheimnis" des Wiener Schriftstellers: Er war Exhibitionist [Rez.: Weinzierl, Ulrich: Stefan Zweigs brennendes Gehemnis; Zsolnay, 2015.]
März, Ursula
München war nicht nur Kir Royal (Buchbesprechung zu: Michael Rutschky: Mitgeschrieben. Betenberg Verlag, Berlin 2015.)
Winkler, Willi
Der Kulturhistoriker Carl Schorske ist tot
Draeger, Volkmar
Auf den Spuren der Sowjetarmee. Zwei italienische Fotografen halten die Hinterlassenschaften der Rotarmee fest
Vahland, Kia
Gurlitt war nur der Anfang. Jetzt geht es weiter mit Forschung zur Kunst in der NS-Zeit
Mayer, Verena
Aus der Nase rieselt Sand. 24 Jahre lang war Lenins Kopf vergraben, jetzt kommt er in eine Ausstellung
Hammer, Klaus
Kunst zwischen Elbe und Neiße. "30 Jahre Kunstsammlung Lausitz" - eine Jubiläumsausstellung in Senftenberg
Mommert, Wilfried
"Keine Freiheit für Verrückte"
(Buchbesprechung zu: Gunnar Decker, 1965. Der kurze Sommer der DDR". Hanser.)