Kulturgeschichte

3075 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
26.04.2014 - Neues Deutschland S. 16
Weigelt, Nada

Der neue Friedrichstadt-Palast wird 30

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.04.2014 - Berliner Zeitung S. 1f. (Magazin)
Walter, Birgit

Vom Ende der Gemütlichkeit. Der neue Friedrichstadt-Palast wird 30

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.04.2014 - Der Tagesspiegel S. 15
Ensikat, David

Am Boulevard der Beine. Der neue Friedrichstadt-Palast wird 30

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.04.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Briegleb, Till

Auf dem Cognacgläser-Karussell in ein neues Leben. Ästhetik des Vergessens: Die Ausstellung "Aufbruch. Umbruch. Stilbruch?" in Hannover untersucht den politischen Charakter des Wirtschaftswunder-Designs

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.04.2014 - der Freitag Nr. 17 (2014) S. 19
Przewrocka, Karolina

Arbeit am Mythos. Die Debatte über Antisemitismus in der Zeit der Nazis ist in Polen noch jung - und wird im Kino doch bereits vehement geführt [Rez.: Filme: Ida (Pawel Pawlikowski); Lauf Junge, lauf (Pepe Danquart)]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.04.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 13
Röd, Ildiko

Garnisonkirchen-Millionen fließen in Nikolai-Orgel und Neptunbecken. Trotz Absage an das Turmbauprojekt in der Breiten Straße bleibt die Stiftung Preußisches Kulturerbe in Potsdam weiter aktiv

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.04.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Weigelt, Nada

Besser als Las Vegas. Der neue Berliner Friedrichstadt-Palast feiert am Sonntag seinen 30. Geburtstag

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.04.2014 - Die Welt S. 25
Martin, Marko

100 Jahre Trauer. Zum Tod des großen kolumbianischen Romanciers, Castro-Freunds und Nobelpreisträger Gabriel García Marquéz

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.04.2014 - Der Tagesspiegel S. 3
Gogos, Manuel; Lichterbeck, Philipp

Der Magier. Als Kind wollte er Zauberer werden. So etwas Ähnliches wurde er dann tatsächlich. Seine Kunststücke waren Sprachkunststücke. Nun ist die Stimme Lateinamerikas, Gabriel García Marquéz, mit 87 Jahren gestorben.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2014 - Neues Deutschland S. 7
Stolzmann, Uwe

Liebe, Leidenschaft, Gewalt. Zum Tod des kolumbianischen Litaratur-Nobelpreisträger Gabriel García Marquéz

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten