Kulturgeschichte
Medicus, Thomas
Ja, wo marschieren sie denn? Feldzug ohne Truppenteile: Wolf Schneider aktualisiert seine fünfig JAhre alte Geschichte des Soldatentums [Rez.: Schneider, Wolf: Der Soldat - Ein Nachruf. Eine Weltgeschichte von Helden, Opfern und Bestien; Rowohlt, 2014.]
Martin, Marko
100 Jahre Trauer. Zum Tod des großen kolumbianischen Romanciers, Castro-Freunds und Nobelpreisträger Gabriel García Marquéz
Gogos, Manuel; Lichterbeck, Philipp
Der Magier. Als Kind wollte er Zauberer werden. So etwas Ähnliches wurde er dann tatsächlich. Seine Kunststücke waren Sprachkunststücke. Nun ist die Stimme Lateinamerikas, Gabriel García Marquéz, mit 87 Jahren gestorben.
Weigelt, Nada
"Raus aus der Enge"
(Buchbesprechung zu: Armin Mueller-Stahl, Dreimal Deutschland und zurück. Hoffmann und Campe.)
Schaper, Rüdiger
Die Zukunft der Dinosaurier. Leben ohne Utopie: Herta Müller, Péter Nádas und Klaus Wagenbach auf dem Monte Verità
Schulz, Bernhard
Du hast nur einen Moment. Das Jüdische Museum zeigt die erste Retrospektive des deutschen Fotografen Fred Stein [Rez.: Ausstellung: Im Augenblick. Fotografien von Fred Stein; bis 4.5.]
Schmid, Thomas
Die Verlegerin. Jahrzehntelang war der Suhrkamp Verlag das Sturmgeschütz der geistigen Instandbesetzung der alten Bundesrepublik. Inzwischen hat er sich erfolgreich transformiert - ohne sien intellektuelles Erbe zu verspielen
Hübinger, Gangolf
Immer auf Kollisionskurs. Schonungslos hat der Soziologe Max Weber die Widersprüche des modernen Lebens beschrieben. Seine Gegenwartsanalysen sind bis heute von beispielgebender Kraft. Vor 150 Jahren wurde er in Erfurt geboren
"Jeder muss so leben, wie er möchte". Familienministerin Manuela Schwesig über Frauenquote, Sexarbeit, Ost-West-Unterschiede und ihre Rolle als Mutter
Di Lorenzo, Giovanni
Ich wollte einfach fliegen. Der große Schauspieler Armin Mueller-Stahl hat sich seine Erinnerungen von der Seele geschrieben. Zwei Diktaturen, eine Demokratie - richtig zu Hause hat er sich in keinem Deutschland gefühlt [Rez.: Mueller-Stahl, Armin: Dreimal Deutschland und zurück; Hoffmann und Campe, 2014.]