Kulturgeschichte
Funk, Albert
Mit oder ohne? Über das weiter Erscheinen von Hitlers "Mein Kampf"
Finke, Björn
Prost, Fritz! Beim Bier hört die Feindschaft auf: 1936 bereitete die Guiness-Brauerei eine Werbekampagne für Deutschland vor, mit landestypischen Motiven
Schütt, Hans-Dieter
Unser Elend. Die Kabarettistin Gisela Oechelhaeuser wird am Mittwoch 70
Mauró, Helmut
Der heilige Saal. Die Carnegie Hall in New York war das Wohnzimmer des legendären Pianisten Vladimir Horowitz
Conrad, Andreas
Marlene mit Magier. 1960 singt Marlene Dietrich erstmals seit dem Krieg wieder in Berlin
Schütt, Hans-Dieter
Triumph der Einsamkeit. Heute wäre der Universalkünstler Einar Schleef 70 Jahre alt geworden
Dotzauer, Gregor
Der faule Frieden von Friedenau. Nach 20 Jahren werden erstmals Teile von Max Frischs "Berliner Journal" veröffentlicht
Jaeger, Mona
Grauen mit neuem Anstrich. Verdun lebt mit und von den Toten des Ersten Weltkriegs. Aus der Erinnerung wird, bis sich die Schlacht zum 100. Mal jährt, ein Spektakel
Zschieck, Marco
Kunst am Landtagsschloss. CDU treibt Rückgabe der Attika-Figuren von der HU Berlin voran Stadtschlossverein schafft Fakten
nd
Kalter Krieg auf der Baustelle (Notiz zu: Podewin, Norbert: Stalinallee und Hansaviertel. Baugeschehen im Kalten Krieg)