Kunstgeschichte
Krupp, Kerstin
Blamable Bilanz. Zwei Jahre hat die Taskforce "Schwabinger Kunstfund" im Geheimen geforscht und wenig gefunden
Pylypchuk, Inga
Was macht denn der Usbeke da auf der Fassade? Rätselhafte Restaurationen erregen Ruslands Patrioten
Hanssen, Frederik
Der Meister des Widerstands. Politische Symbolfigur und Klassikstar: Der Leipziger Kapellmeister Kurt Masur ist im Alter von 88 Jahren gestorben
Dell, Matthias
Das letzte Kapitel. Gerhard Kleins visionärer Film "Berlin um die Ecke" gehörte zu den zwölf 1965 verbotenen DEFA-Produktionen
Schröder, Christian
Sie nannten ihn Kleiderschrank. Eine Biografie zum 100. Geburtstag von Curd Jürgens (Buchbesprechung zu: Heike Specht: Curd Jürgens. General und Gentleman, Aufbau Verlag, Berlin 2015.)
Pilz, Michael
Rettet Walter Womacka! Ein Künstler aktualisiert das berühmte Fries am Berliner Haus des Lehrers von 1964. Hätte er sich mal besser mit dem Werk befasst. "Unser Leben" von Walter Womacka ist sozialistischer Surrealismus.
Janicke, Gudrun
Das architektonische Gesamtkunstwerk der Mark. Vor 25 Jahren wurde die Schlösselandschaft der Region zum Weltkulturerbe erklärt
Jäger, Lorenz
Versöhner der Mythen. Zum achtzigsten des Regisseurs Hans-Jürgen Syberberg
Decker, Gunnar
Rolle Rückwärts. Das II. Plenum der DDR 1965 schränkte die zwischenzeitlichen Freiheiten in Film, Literatur und Wirtschaft wieder ein
Pofalla, Boris
Hütet euch vor diesem Blick. Die deutsche Kunst der Zwischenkriegszeit wird in L.A. gezeigt