Kunstgeschichte

2306 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
15.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Imdahl, Georg

Wie Hitler sich als Kunstmäzen aufführte

Auf den „Großen Kunstausstellungen“ von 1937 bis 1944 in München wurden die Werke auch verkauft. Die Arbeiten und die Künstler, aber auch Preise und Käufer sind jetzt dokumentiert.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 19
Kuhn, Nicola

Käthe-Kollwitz- Museum ohne Leitung

Dem Charlottenburger Käthe-Kollwitz-Museum droht der Rauswurf. Jetzt hat die Direktorin des Museums, Iris Berndt, das Haus verlassen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Gropp, Rose-Maria

Anflüge von Innenwelt. Seit Jahrzehnten hat Peter Handke in seinen Notizbüchern immer wieder gezeichnet. Jetzt sind diese kleinen Bilder iin Berlin zu betrachten. Es ist ein Erlebnis

Ausst.: Peter Handke "Zeichnungen"; Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.07.2017 - der Freitag 28/2017 15
Laberenz, Lennart

Der Zukunft abgewandt. Mosaike, Wandkunst

Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.07.2017 - Berliner Zeitung S. 22
Ruthe, Ingeborg

Der erweiterte Fotografiebegriff

Katharina Sieverding, soeben mit dem Käthe-Kollwitz-Preis ausgezeichnet, belegt mit ihrer Berliner Werkschau die Maxime: Aktualität als Motiv und Methode.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 9
Conrad, Andreas

Als Liebermann einmal böse wurde. Im Sommer 1912 schrieb der Maler einen Brief, in dem er sich über die Lärmbelästigung am Wannsee beschwerte

Ausst.: Streit am Wannsee. Von noblen Villen und Strandbadfreuden; Liebermann-Villa, Wannsee.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
Kuhn, Nicola

Am Brunnen vor dem Schlosse

Restitution und Raubkunst in Privatbesitz: Der Nymphenbrunnen von Burg Schlitz, wohl eins von Mosse, zeigt die Grenzen auf
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 27
Schwickert, Martin

Dienstanweisung: Schmalz für Dialoge

Spots für die Moral an der Heimatfront: Lone Scherfings Frauenportrait "Ihre beste Stunde"
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 26
Kuhn, Nicola

Die gemalte Zeit

Dem britischen Maler David Hockney zum 80.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.07.2017 - Neues Deutschland 10
Decker, Gunnar

Schönreden ist Verrat an den Menschen. Vor 150 Jahren wurde Käthe Kollwitz geboren

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten