Kunstgeschichte

2306 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
16.06.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 7
Haase, Jana

"Die Kronjuwelen der amerikanische Moderne"

Ortrud Westheider, die Direktorin des Potsdamer Museums Barberini, spricht im PNN-Interview über die neue Ausstellung, internationale Kooperationen und was die Besucher noch erwartet.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.06.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 20
Weirauch, Grit

Über den Ozean

Das Barberini zeigt seine neue Ausstellung "Von Hopper bis Rothko - Amerikas Weg in die Moderne"
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Reichert, Kolja

Guggenheim in Kongo

Das erste Museum im Dschungel: Eine Reise ins Innere Afrikas, wo Künstler sich anschicken, die Ökonomie der Kunst umzudrehen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Saab, Karim

Neue Bilder, neue Welten

Das Potsdamer Museum Barberini erzählt Amerikas Weg in die künstlerische Moderne
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Hanimann, Joseph

Wenn sie überlebt hätten. Neun Gegenwartsautoren lassen im Goethe-Institut Nancy gefallene Künstler des Ersten Weltkriegs wieder auferstehen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 24
Schulz, Bernhard

Ohne Bild war ich nicht da. Wenn Fotografen auf Reisen gehen: Eine mitreißende Ausstellung in der Berlinischen Galerie

Ausst.: Die fotografierte Ferne. Fotografen auf Reisen; Berlinische Galerie, Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.06.2017 - Neues Deutschland S. 16
Kolczyk, Radek

Das heiße Eisen der Erinnerung. Sprengel Museum New York zeigt Collagen und Filmausschnitte aus dem Schaffenswerk von Wenzel Storch

Ausst.: Wenzel Storch. Das heiße Eisen der Erinnerung; Sprengel Museum Hannover
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.06.2017 - Berliner Zeitung S. 3
Förster, Andreas

"Ich hoffe, ihr habt mich gehört". Albert Schaefer-Ast, von den Nazis verfemter Karikaturist, lebte nach Kriegsende zurückgezogen auf dem Darß. Seit 1951 kämpfen seine Erben vergeblich um den künstlerischen Nachlass

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 10
Lorch, Catrin

Die Kunst des Fahndens

Maria Eichhorns Raubkunst-Büro auf der Documenta 14
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Dössel, Christine

Lieben, Toben, Werben. Die Werkbiografie "Mord und Totschlag" würdigt Claus Peymanns Leben als Theaterepoche

Rez.: Ferbers, Jutta; u.a. (Hrsg.): Mord und Totschlag. Theater | Leben; Alexander Verlag, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten