Kunstgeschichte
Jäger, Heidi
Tausensassa und Frohnatur. Geschichte des Potsdamer HO-Theaters. Uwe Eric Laufenberg
Degener, Peter
Kleines Negativ, großes Bild. Oskar Barnack, der Erfinder der KLeinbildkamera, wird in seinem Heimatort Lynow geehrt
pede
"Ur-Leica" machte spontane Fotografie möglich. Der Beginn der KLeinbild-Fotografie lag in der Hobby-Arbeit, die Oskar Barnack ohne konkreten Auftrag ausführte
Kollwitz, Arne
Das böse Spiel mit dem Exil. Das Käthe-Kollwitz-Museum darf nicht aus Charlottenburg vertrieben werden
ahe
Vater Staat und Mutterboden. Nach hitziger Debatte entschieden sich die Parlamentarier im Jahr 2000 für Hans Haackes Installation »Der Bevölkerung« im Innenhof des Reichstagsgebäudes
Jerabek, Petr
Nadeln im Heuhaufen. NS-Raubkunst: Der spektakuläre Fall Gurlitt hat die Debatte über die Rückgabe geraubter Kulturgüter neu entfacht
Jerabek, Petr
"Wir haben eine moralische Verpflichtung". Der Kulturmanager Hermann Parzinger über geraubte Kunstwerke und die Schwierigkeiten bei der Suche nach den rechtmäßigen Eigentümern
Conrad, Andreas
Von Kopf bis Fuß auf Ärger eingestellt
Ruthe, Ingeborg
Das handgemachte Signalsystem
Wahl, Christine
Als noch Osten war