Literaturgeschichte
Wiele, Jan
Der Widersacher gibt nicht auf. Ringen um den Suhrkamp-Verlag
Lewin, Waldtraut
Götterdämmerung am Robert-Koch-Platz
(Buchbesprechung zu: Christel Berger, Als Magd am Dichter-Olymp. Die Arbeit der Sektion Literatur an der Akademie der Künste der DDR in den achtziger Jahren
Kegel, Sandra
Die vielen Gesichter der Ingeborg B.
Lahme, Tilmann
Das Archiv der dreitausend vergessenen Briefe. Thomas-Mann-Archiv in Zürich
Breidecker, Volker
Die geschändete Stadt. Vor siebzig Jahren zerstörten Wehrmacht und SS mit dem Alten Hafen das Herz von Marseille, in dem zahlreiche Schriftsteller der Moderne, von Walter Benjamin bis Joseph Roth, Inspiration und Trost gefunden hatten
Berger, Christel
Vom Aufbruch und den Mühen des Weges. Zum Tode des Schriftstellers Erik Neutsch
Ulmer, Konstantin
Die totale Autobiografie
(Buchbesprechung zu: Helga M. Novak, Schöffling&Co. 2013.)
Clausen, Sven; Müller, Uwe
Suhrkampf.Über den Machtkampf im beim Traditionsverlag
Stolzenau, Martin
Irmtraud Morgner. Frauen-Geschichte(n)
Schütt, Hans-Dieter
Rot in Weiß, Weiß in Rot. Reiner Kunze zum heutigen 80. Geburtstag