Literaturgeschichte
Käppner, Joachim
Wie es niemals war. Das Groschenheft "Der Landser" wird eingestellt
Gansel, Carsten
"Wer ein Jahr jünger ist, hat keine Ahnung". Zum Tode des Schriftstellers Erich Loest
Brandt, Sabine
Feind der Macht, Freund den Menschen. Zum Tode des Schriftstellers Erich Loest
Saab, Karim
Unideologische Teilung. Die Nachlässe von DDR-Schriftstellern liegen heute im schwäbischen Marbach oder in Berlin
Böttiger, Helmut
Ein sächsischer Volkstribun. Wie man recht haben konnte, auch wenn man unrecht hatt: Der Schriftsteller Erich Loest ist gestorben.
Mayer, Thomas
Er geht seinen Gang. Zum Tode des Schriftstellers Erich Loest
Schwenger, Hannes
Aufrechter Gang und Fenstersturz. Zum Tode des Schriftstellers Erich Loest
Kellerhoff, Sven Felix
Freiheit, die er meinte. Zum Tode des Schriftstellers Erich Loest
Radisch, Iris
"Ich war ein Holocaust-Clown" - Gespräch mit dem ungarischen Literaturnobelpreisträger Imre Kertész
Lehnartz, Sasche
Gefrorene Worte, die endlich trauern. Gespräch mit den französischen Holocaust-Überlebenden und Autoren Boris Cyrulnik