Zeitzeugen
Brenneberger, Iris
"Wie konnte man danach weiterleben?" Schüler treffen sich mit Holocaust-Opfern. Der 86-Jährige Peter Johann Gardosch war im Konzentrationslager Auschwitz
Neumann, Lisa
"Aus Auschwitz ist keiner zurückgekommen". Zum Holocaustgedenktag sprach ein Zeitzeuge mit Schülern des Humboldt-Gymnasiums
Klüger, Ruth
Nie war ein Winter so kalt. Auszüge aus der Rede Ruth Klügers im Bundestag zum Holocaust-Gedenktag über ihre Zeit als NS-Zwangsarbeiterin
Dreisbach, Sofia
"Auschwitz, das war auch unser Leben". Aslina Dabrowska hat das Vernichtungslager überlebt - und lange gebraucht, bis sie darüber berichten konnte
Schmitt, Peter-Philipp
Im Blindflug in den Tod. Vor 50 Jahren stürzte ein Passagierflugzeug bei Bremen ab. Mit 46 Toten war es einer der schwersten Unfälle der Luftfahrt in Deutschland
Kilb, Andreas
Sie träumten von Mädchen im Sommerkleid auf blühender Wiese. Eine Ausstellung in Berlin zeigt "Kunst aus dem Holocaust". Es ist ein Block in die Maschinerie des Todes - und in die Augen derer, die ihm trotzten
Kampf, Lena
"Das gericht will einfach nicht". Im Februar soll in Neubrandenburg ein weiterer Prozess gegen einen früheren SS-Mann beginnen - eigentlich.
Schmitz, Thorsten
Worte mit Wucht. Die Holocaust-Überlebende Ruth Klüger spricht im Bundestag
Listing, Cirstin
"Sag, in den Öfen wird Brot gebacken!". Gegen das Vergessen: Luigi Toscano wollte Auschwitz-Überlebende fotografieren. Doch die mussten erst überzeugt werden
Vesper, Karlen
Besuch bei einer alten Dame. Siebzig Jahre nach der Shoah erhält Ilse Langguthendlich das Geschenk zu ihrem 17. Geburtstag