Wirtschaftsgeschichte
Kocka, Jürgen
Karl Marx in seinem Jahrhundert. Neue Biografien zum 200. Geburtstag beleuchten Leben und Wirken des schärfsten Kritikers des Kapitalismus. Den "Marxismus" erfanden andere. Immer deutlicher tritt zutage, was Marx tatsächlich geschrieben hat
Höller, Linus
Industriemuseum startet mit neuer Ausstellung ins Jahr 2018. "Die Entwicklung der Arbeitswelt" beschreibt auch viele historische Zusammenhänge, die die Teltower Region bis heute prägen
Amberger, Alexander
Verdummende Verhältnisse und gewalttätige Irrtümer
Klöckler, Jürgen
Schwarze Zahlen für das braune München.
Hesse, Michael
Der Kollaps des Kapitalismus. Der Karl-Marx-Biograf Jürgen Neffe hält ihn noch für möglich
Roesler, Jörg
Vom ökonomischen zum politischen Schock. Was die Privatisierung der DDR-Wirtschaft mit den Wahlerfolgen der Rechtspopulisten zu tun hat
Tügel, Nelli
Wie das Soziale in die Marktwirtschaft kam.
Leithold, Iris
"Teepott" und "Seerose" aus Beton. Forscher ordnen Nachlass des legendären DDR-Baumeisters Ulrich Müther
Tkalec, Maritta
1988 - das Jahr davor. Die DDR zwischen Perestroika-Hoffnung, Sputnik-Verbot und Chip-Illusion
AFP; dpa
Irrungen und Wirrungen. Die Mehrwertsteuer wird 50. Mehrere Experten fordern eine Reform