Wendegeschichte
492 Artikel
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 11
Bartels, Gerrit
Bartels, Gerrit
Innere Spuren, gefasst in Worte
Ist die Mauer noch immer in den Köpfen? Nein, meinen die Schriftsteller Katja Lange-Müller und Ingo Schulze. Die Prägung aber bleibt an Menschen haften
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 12
Conrad, Andreas
Conrad, Andreas
Immer am Rand lang
An der alten Grenze trifft man Leute, die ihre Zukunft anpacken, weil sie ihre Geschichte kennen. Und entdeckt Berlins vielfältige Gegenwart.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 14
Vieth-Enthus, Susanne
Vieth-Enthus, Susanne
Es war einmal eine Mauer
Die Zeit geht über die deutsche Teilung hinweg - das merken auch die Lehrer. Desto wichtiger ist der Geschichtsunterricht.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 1
Ide, Robert
Ide, Robert
10 316 Tage mit und ohne Mauer
Am Montag ist die Mauer genauso lange gefallen, wie sie einst stand. Wie hat sich Berlin verändert? Und was machen wir mit dem Geschenk der Freiheit?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 9
Nowakowski, Gerd
Nowakowski, Gerd
Zwei Leben, eine Stadt
28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage teilte die Mauer Berlin, nach ebenso langer Zeit hat sich die Stadt eine Zukunft erkämpft, die lange undenkbar war.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 10
Binder, Elisabeth
Binder, Elisabeth
Ins helle Licht der Freiheit
Er hoffte immer, dass seine Stadt wieder heilen wird: Für den Liedermacher Reinhard Mey war die Einheit ein Lebenstraum.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.02.2018 - Berliner Zeitung 23
Blankennagel, Jens
Blankennagel, Jens
Der Querdenker Stephan Krawczyk
Stephan Krawczyk war der bekannteste Oppositionelle in der Endphase der DDR. Ein Kritiker der Verhältnisse ist der Musiker auch heute noch.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.02.2018 - Berliner Zeitung S. 1; S. 20 (Magazin)
Arntz, Jochen; Seidl, Christian
Arntz, Jochen; Seidl, Christian
Im Transitbereich des Lebens. Maxim Leo und Jochen-Martin Gutsch über Zeitreisen, fremde Cousinen und die Erfahrung, dass nichts bestand hat
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.02.2018 - Berliner Zeitung S. 1
Arntz, Jochen
Arntz, Jochen
10 316 Tage eine Stadt [Titelseite der Berliner Zeitung zum Zirkeltag Berliner Mauer]
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.02.2018 - Berliner Zeitung S. 10
Knoblach, Jochen
Knoblach, Jochen
Schnell ist relativ. Wer mit einem Trabant achtzig fährt, der rast. Wer mit einem Porsche 911 Hundert fährt, der spürt das kaum. Über zwei deutsche Autos, zwei Zeiten und die Geschwindigkeit des Wandels
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: