Wende 1989/90
Weingärtner, Marcus
Ohne Punkt und Komma. Die Ostdeutschen - 25 Wege in ein neues Land, Teil 17
Honnigfort, Bernhard
"Niemand wusste, wo das hinführt". Die Montagsdemonstrationen in Leipzig - Ein Teilnehmer erinnert sich
Oelschläger, Volker
Kehrtwende in der Innenstadt. Zum Weltfriedenstag am 1. September 1989 wurde der Grundstein für ein Theater am Alten Markt gesetzt. Der Rohbau sollte 1991 wieder verschwinden
Rudolph, Hermann
Aufbruch zum Abbruch. Serie zur Wiedervereinigung der Stadt - Teil 2: Operation am offenen Herzen
Krahlisch, Nancy
Der Regen wird kommen. Die Ostdeutschen - Wege in ein neues Land, Teil 16
Rudolph, Hermann
Wahnsinn Wende. Berlin zu Wendezeiten
Rudolph, Hermann
Wahnsinn Wende. Serie zur Wiedervereinigung der Stadt, Teil 1: Ein Anfang, ein Abgrund
During, Rainer W.
Langer Flug zur Deutschen Einheit. Heute vor 25 Jahren nahm die Lufthansa den Linienverkehr in die DDR auf
Hein, Carola
Der Tag,der alles veränderte. Im August 1989 war der Berufskraftfahrer Frank Jacob in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Kurz vor der Wende geriet sein Leben aus den Angeln [Serie: Meine Wende 1989]
Kellerhoff, Sven Felix
Was die Revolution von 1989 mit dem Warschauer Aufstand von 1944 zu tun hat. Bundespräsident Gauck eröffnet Ausstelung zur Erhebung der Polen vor 70 Jahren und würdigt die heutige Freundschaft zum Nachbarn