Wende 1989/90
Körner, Vincent
"Er hat unwahrscheinlichen Mut bewiesen". Der Sozialdemokratische Politiker Reinhard Höppner ist verstorben
Laude, Stephan
Abschied von einem Christen, Politiker und "Friedensdenker". Trauerfeier für den letzten Finanzminister der DDR, Walter Romberg, in Teltow
Baum, Karl-Heinz
Protest gegen die "chinesische Lösung". Vor 25 Jahren beschleunigte der öffentliche Umgang mit dem Massaker in Peking das Ende der DDR
Szyndzielorz, Julia
Ein gefährlicher Graben spaltet Polen. Vor 25 Jahren wählte das Land erstmals frei. Viele Sieger von damals sind heute Verlierer
Krone, Lothar
Feinsinnig beobachtender Ossiversteher. Klaus Rost stellt sein neues Buch "Einheitslabor oder kleine DDR?" vor
Hübner, Wolfgang
"Hier ruht die Demokratie". Die gefälschten Ergebnisse der Kommunalwahl vom 7. Mai 1989 wurden zu einem Sargnagel der DDR
Hein, Carola
Wedgwood-Vasen statt Waffen. Wie Wilma Otte von einem NVA-Offizier das Marmorpalais übernahm, das bis 1989 als Armeemuseum gedient hatte
Schwenger, Hannes
Über das Eis gehen. Zum 75. Geburtstag von Volker Braun erscheinen seine Wendenotizen "werktage 2"
Bartosz, Julian
Unternehmen Machtübergabe. Wie ich vor 25 Jahren zum ersten Runden Tisch in Osteuropa kam
Vering, Manuel
Ein Stück Aufarbeitung. Die Familie Simson kämpfte nach der Wende um die Marke. Jetzt blicken Erben und Treuhand-Vertreter gemeinsam zurück