Wende 1989/90
/
Der lange Weg zur Einheit. Vor 25 Jahren fiel die Mauer - wir dokumentieren Worte, die bleiben
Heinke, Lothar
... auf ihrem Weg zum Horizont. Eine schwebende Mauer aus leuchtenden Ballons wird am 9. November zum Weltereignis. Zwei Künstler gestalten es
Röd, Ildiko
"Tag X": Ein Netz von Lagern in der DDR. Für den Ernstfall hatten die Mächtigen perfide Pläne geschmiedet: Ausländer und Tausende Bürger sollten inhaftiert werden
Widmann, Arno
Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Jens Reich über den Herbst 1989
Wahl, Christiane
Bühnenaufstand. Ausstellung und Diskussion im Deutschen Theater zu 1989
Hreczuk, Agnieszka
Ihre Warschauer Brücke. DDR-Bürger, die 1989 über Polen in die Bundesrepublik reisen konnten
Prantl, Heribert
Der 3. Oktober: Ein deutscher Feiertag
Schönball, Ralf
Wippe auf der Kippe. Stillstand beim Bau des Einheitsdenkmals, die Eröffnung 2015 wankt
Meinhof, Renate
Rettungsinsel. Zu Besuch bei Lutz Seiler, dem Autor von "Kruso"
Quilitzsch, Frank
Als die Mauer fiel, öffnete Scherzer eine Flasche Wodka. Wie Schauspieler Th. Thieme und Schriftsteller L. Scherzer den Mauerfall verarbeiteten