Wende 1989/90
Ludwig, Katharina
Fenster zum Westen. Elternerzählen ihren Kindern über den Mauerfall
Saab, Karim
Nachgeholte Heimatkunde. Klaus D. Fahlbusch und Rainer F. Steußloff zeigen bisher unbekannte Fotos aus dem Potsdam der Wendezeit [Rez.: Ausstellung: 25 Jahre friedliche Revolution; Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, bis 26.02.15.]
Tomala, Jessica
"Plötzliche war da so viel freie Welt". Am 14. November 1989 wurde in Berlin-Lichterfelde eine Schneise in die Sperranlagen geschnitten
Latsch, Gunther
Sieben Tage, die die Welt veränderten (Teil VI): 15. Januar 1990. Die Schuld der anderen - Der Überfall auf die ostberliner Stasi-Zentrale
Schäfer, Velten
Jenseits des Bratwurstjubels. Der DDR-Verfassungsentwurf von 1990
Pyanoe, Steffi
Die Wende aus zwei Blickwinkeln. Ein Ossi und ein Wessi haben 1989 Potsdam fotografiert, jetzt werden die Bilder in einer Ausstellung gezeigt
Tomala, Jessica
"Ich habe alles zurückgelassen". Im Herbst 1989 flieht Ulrike Estrada Betancourt über Ungarn in die Bundesrepublik. In der Nacht der Maueröffnung überquert sie die Grenze erneut - um ihre Freunde in Ost-Berlin zu überraschen
Zweigler, Reinhard
Das Ende eines Diktators. Vor 25 Jahren wurde Erich Honecker zum Rücktritt gezwungen
Wojach, Maurice
Die Rückkehr des Wende-Treckers
Vesper, Karlen
"Er versuchte den Tiger zu reiten ..." Rücktritt II: Honeckers Leibwächter B. Brückner erinnert sich an beider letzten Arbeitstag