Land Brandenburg
Bischoff, Katrin
Als Autoreifen Mangelware waren. Das Potsdamer Literaturmuseum sucht historische Aufnahmen über Handwerker aus der Region
Garzke, René; Kurpjuweit, Klaus
Liste mit Sprengkraft. Alte US-Geheimpläne für Atomwaffeneinsatz veröffentlicht. 91 Ziele in Berlin und Brandenburg sollten zerstört werden
Janicke, Gudrun
Das architektonische Gesamtkunstwerk der Mark. Vor 25 Jahren wurde die Schlösselandschaft der Region zum Weltkulturerbe erklärt
Raabe, Matthias
Drachen im Höhenrausch. In Lindenberg in der Mark werden seit 1905 Wetterdaten erfasst
Pensold, Nadine
Das Erbe des Eulenspiegels. Das Cartoonmuseum in Luckau beherbergt Karikaturen aus DDR-Zeiten
Morgenstern, Tomas
Der vergessene Landesvater. Nur ein Familiengrab erinnert an Brandenburgs ersten Ministerpräsidenten, Carl Steinhoff
Schluss, Henning
Kann man aus der Geschichte lernen? Ideen zur Integration von Flüchtlingen für Brandenburg
Schröder, Christian
Die Nackten und die Nazis. Eine Potsdamer Ausstellung rekonstrueirt Lebensreform-Projekte in Berlin und Brandenburg [Ausst.: Einfach.Natürlich.Leben; Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte]
Braun, Rüdiger
Die gebremste Aufarbeitung. Der Historiker Martin Sabrow findet, die Auseinandersetzung mit der DDR begann in Brandenburg spät, war aber gründlich
Göldner, Igor
"Der rote Adler war immer mit dabei". Gründungs-Ministerpräsident Manfred Stolpe über die Identitätsfindung der Brandenburger, das schwierige Verhältnis zum Nachbarn Berlin und die gescheiterten Großprojekte