Land Brandenburg
Neiße, Wilfried
Historisch nicht haltbar. Für die Stasi-Unterlagen-Behörde bleibt Manfred Stolpe ein Zuträger des MfS
Fröhlich, A.
Neuer Streit um Stolpes Vergangenheit. Stasiakten-Behörde ringt um Linie zum SPD-Mann
Bischoff, Katrin
Eine Frage des Prinzips. Die Ostdeutschen - 25 Wege in ein neues Land, Teil 21
Neiße, Wilfried
Keine Klarheit für DDR-Kunst in Beeskow. Unzufriedenheit mit der Landesregierung wegen des Kunstarchivs Beeskow
Pentsi, Angelika
Treff für Horrorfans und Historiker. Irene Krause führt Besucher über das Gelände der einstigen Lungenheilanstalt in Beelitz-Heilstätten
Fischer, Anne-Kathrin
Der Nazi-Jäger und der Massenmörder. Haus Alexander in Groß Glienicke ist ein Geschichtshaus. Hier wuchs der Mann auf, der Auschwitz-Kommandant Höß fasste
Neubauer, Stefan
Panorama aus Propaganda und Poesie. Vor 20 Jahren zogen die letzten russischen Soldaten aus Deutschland ab und hinterließen politische und profane Wandgemälde - eine Reise in die abblätternde Bilderwelt der Kasernen
Steyer, Claus-Dieter
Der Gigant von Grünau. Vor gut 40 Jahren vernichtete die DDR das Sportdenkmal am Ufer der Dame
Herzberg, Katja
Fußball ist nicht alles. Der SV Babelsberg 03 vor der neuen Bundesligasaison
Wojach, Maurice
Märkische Märtyrer. Ob Chefstrategen oder Unterstüzer - viele Verschwörer vom 20. Juli 1944 wirkten von Brandenburg aus