2010er
Küntzel, Matthias
Was ist denn nun Antisemitismus? Das American Jewish Committee kritisiert das Berliner Zentrum für Antisemitismusforschung und wirft ihm eine "verharmlosung des Judenhasses" vor
Schmitz, Thorsten
Mädchen für alles. Die Menschen, die Anne Frank kannten, sind heute 90 Jahre alt. Man sollte sie besuchen. Und sich mit ihnen fragen, wie man das Erinnern in Würde am Leben hält
Kixmüller, Jan
Potsdam unterm Hakenkreuz. Warum Potsdam eine Sonderausstellung zur NS-Zeit braucht
Heilig, René
Die meisten Pappnasen waren gar nicht dabei. Peter-.Michael Diestel, DDR-Innenminister, über die Wende, die Unrechtsstaat-Diskussion und die ausgleichende Frau Merkel
Lambeck, Fabian
Gedenken an 8. Mai hat keine Priorität. Bundesregierung offenbar ohne großes INteresse am 70. Jahrestag der Befreiung
Hampel, Torsten
Die Gedenkaufgabe. 70 Jahre nach der Bombennacht von Dresden wird auch über Pegida diskutiert - wie gedenkt man in einer geteilten Stadt?
dpa
Visionen und Visionäre. Berlin soll ein Internet-Museum bekommen
Bey, Steffi
Blättern durch Bezirksgeschichte. Museum präsentiert Dauerausstellung zu den letzten 40 Jahren von Marzahn-Hellersdorf
Tanriverdi, Hakan
Der Spion im Wohnzimmer. Samsung warnt vor den eigenen Geräten: Smart-TVs schneiden Gespräche vor dem Bildschirm mit
sto
Symbolische Anerkennung. Bundestag debattiert über Entschädigung für sowjetische Kriegsgefangene