2010er
Dieckmann, Christoph
Der Turmbau zu Potsdam. Soll die Garnisonkirche des preußischen Soldatenkönigs wiederauferstehen?
Leinkauf, Thomas
Robinson aus Anatolien. In einer Arbeiterkneipe in Prenzlauer Berg hält sich ein Rest des alten Berlins
Pentsi, Angelika
Die Anklägerin. Norda Krauel kämpft um ihre Rehabilitation
Thomas, Gina
Da geht den Briten ein historisches Licht auf. Christopher Clark stellt das gängige Urteil über den Kriegseintritt in Frage
Hein, Carola
Der Tag,der alles veränderte. Im August 1989 war der Berufskraftfahrer Frank Jacob in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Kurz vor der Wende geriet sein Leben aus den Angeln [Serie: Meine Wende 1989]
Stanley, Jason
An die Berliner Demonstranten. Sie rufen: "Jude, Jude, feiges Schwein, komm heraus und kämpf allein!" Ich fühle mich davon herausgefordert - nicht nur als Jude, sondern weil ich Ihre Kritik an Israel in gewissen Punkten teile. Dennoch möchte ich Sie warnen, diesen Weg weiterzugehen.
Bopp, Lena
Die jüdische Großmutter und der SS-Mann. Das Erste zeigt eine staunenswerte Spurensuche, die immer neue Fragen aufwirft [Rez.: Goldfinger, Arnon: Die Wohnung; Das Erste, 5.8.2014, 22:45.]
Kroll, Frank-Lothar
Krieg in den Köpfen. Die Jahre 1914 bis 1918 und das Mentalitätsgefüge der europäischen Intellektuellen [Rez.: Piper, Ernst: Nacht über Europa. Kulturgeschichte des Ersten Weltkriegs; Propyläen, 2013.]
Liermann, Christane
Wo waren die Schlafwandler? Die Nobelpreisträgerin Bertha von Suttner und die Freidensbewegung vor 1914 [Rez.: Hamann, Brigitte: Bertha von Suttner. Kämpferin für den Frieden; Christian Brandstätter, 2013.]
Mettke, Jörg R.
Urteile, Vorurteile über Putin. Zwei Bücher über den Konflikt in der Ukraine suchen darzustellen, worum es geht [Rez.: Kurkow, Andrej: Ukrainisches Tagebuch; Haymon, 2014. und: Geissbühler, Simon (Hrsg.): Kiew - Revolution 3.0; Ibidem, 2014.]