Weltraumforschung
44 Artikel
28.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 36
Reinsch, Michael
Reinsch, Michael
Mit Supermann in den Abgrund
Das Zwangs-Doping der DDR reduziert die Lebenszeit um zwölf bis 15 Jahre, heißt es in einem Gutachten. Es beschreibt die Folgen eines Menschenversuchs von Militär und Sport, der mehr wollte als Goldmedaillen: Die Beherrschung des außerirdischen Raumes.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
23.10.2017 - Berliner Zeitung S. 23
Wahl, Torsten
Wahl, Torsten
Vielen Dank, Genosse Sputnik!
Vor 60 Jahren flog der erste Satellit ins All - ARD Doku
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Lindinger, Manfred
Lindinger, Manfred
Piepstöne, die die Welt veränderten
Vor 60 Jahren läutete der russische Satellit Sputnik 1 das Zeitalter der Raumfahrt ein
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 19
Hampel, Lea; Pollmer, Cornelius
Hampel, Lea; Pollmer, Cornelius
"Ich bin in diese Geschichte reingeraten"
Sigmund Jähn flog 1978 für die DDR als erster Deutscher ins Weltall. Ein Gespräch über seinen Weg vom Voigtland ins russische Sternenstädtchen, das Leben als Held des Sozialismus - und wie es ist, an einem Tag 16 Sonnenaufgänge zu erleben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
17.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Lindner, Roland
Lindner, Roland
Souvenir vom Mond
Sotheby’s will eine Tasche der legendären „Apollo 11“-Mission für einen Millionenbetrag versteigern. Der Raumfahrtbehörde Nasa gefällt das gar nicht.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 23
Clewing, Ulrich
Clewing, Ulrich
Stars der Sterne
Sotheby's versteigert in New York Fotos, Raketen-Modelle, Mondstaubbeutel und andere Memorabilia aus der euphorischen Ära der bemannten Raumfahrt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 4
Körbel, Thomas
Körbel, Thomas
Bye-bye Baikonur?
Eine neue Ära der Raumfahrt soll beginnen, Russland baut einen Weltraumbahnhof. In Baikonur, wo die Sowjetunion vor 60 Jahren ihr Raumfahrtprogramm begann, stehen die Zeichen bei vielen auf Endzeit. Doch die Kosten des neuen Kosmodroms verzögern Baikonurs Ende.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.03.2017 - Neues Deutschland 20
Körbel, Thomas
Körbel, Thomas
Russland feiert die "First Lady des Kosmos"
Valentina Tereschkowa wird 80
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 7
Lindinger, Manfred
Lindinger, Manfred
Als Allererste im All
Die russische Kosmonautin Walentina Wladimirowna Tereschkowa wird 80 Jahre alt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.03.2017 - Die Welt 20
Smirnova, Julia
Smirnova, Julia
Zur Legende gemacht
Walentina Tereschkowa war die erste Frau im All. Jetzt wird die "eiserne Möwe" 80 Jahre alt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: