West-Berlin
173 Artikel
27.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 22-23
Egger, Pepe
Egger, Pepe
Der Schuss. Je näher man den Ereignissen des 2. Juni 1967 kommt, desto weniger Sinn scheinen sie zu ergeben. Vier Zeitzeugen rekonstruieren den Tag, an dem Benno Ohnesorg starb
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.05.2017 - Die Welt S. 2
Quistorp, Eva
Quistorp, Eva
Sanfte Rebellen
Der Tod Benno Ohnesorgs am 2. Juni 1967 auf einer Anto-Schah-Demonstration in Berlin änderte das Leben einer ganzen studentischen Generation. Auch das der Augenzeugin Eva Quistorp
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.05.2017 - Berliner Zeitung 1-2
Ahne, Petra
Ahne, Petra
Auf der anderen Seite
Am 2. Juni 1967 standen sie sich vor der Deutschen Opfer in Berlin gegenüber: der Demonstrant Bernhard Wilhelmer und der Polizist Hartmut Moldenhauer. Dann fiel der Schuss, der das Land veränderte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.05.2017 - Berliner Zeitung S. 10
Ahne, Petra; Brettin, Michael
Ahne, Petra; Brettin, Michael
Ein Schuss, viele Fragen
2. Juni 1967, 20.30 Uhr: Ein Student liegt tödlich verletzt am Boden - aber wie kam es dazu? Eine Rekonstruktion
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 29
Gehringer, Thomas
Gehringer, Thomas
Der längste 2. Juni. "Sein Tod und unser Leben": Arte-Doku über den Mord an Benno Ohnesorg
Film: Benno Ohnesorg. Sein Tod und unser Leben (D 2017)
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.05.2017 - Berliner Zeitung S. 13
Tkalec, Maritta
Tkalec, Maritta
Bauen West, bauen Ost
Konkurrenz und Parallele- die Nachkriegsmoderne in Berlin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 25
Bebber, Werner van
Bebber, Werner van
Spur der Pflastersteine. Der 1. Mai 1987 begründete den Mythos des Krawalls. Was wirklich geschah, ist unter den Beteiligten bis heute umstritten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.04.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 28
Sternberg, Jan
Sternberg, Jan
Die neuen Kreuzberger Kämpfe
Vor 30 Jahren gab es die ersten Maikrawalle in Berlin - am montag geht es um mehr als nur Randale
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
28.04.2017 - Neues Deutschland S. 3
Treblin, Johanna
Treblin, Johanna
"Dann flog das Tränengas"
30 Jahre Mai-Krawalle: Ein Polizist und ein Aktivist erinnern sich an den 1. Mai 1987
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.04.2017 - Neues Deutschland S. 3
Schmid, Florian
Schmid, Florian
Mythos und Wirklichkeit
Vor 30 Jahren gingen die Kreuzberger auf die Barrikaden
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: