Süddeutsche Zeitung

4715 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.12.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 30
Przybilla, Olaf

Saal 600 soll zum Museum werden. Der Freistaat verzichtet auf den Rückbau in den Zustand von 1946, als dort Kriegsverbrecher vor Gericht standen. Stattdessen soll ein "virtuelles Geschichtsbuch" entstehen mit modernen Medien und transparenten Leinwänden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.12.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Steinitz, David

Knutschen im Central Park. Nostalgie für die Gegenwart: der große Kinoregisseur, Misanthrop und Romantiker Woody Allen wird 80

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.12.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Weidenfeld, Wernder

Die Erregbaren. Die Wissenschaft wendet sich endlich der Dramatik in der Politik zu [Rez.: Korte, Kar-Rudolf (Hrsg.): Emotionen und Politik; Nomos, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.11.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 49
Gertz, Holger

Hitlers Gold. In Polen soll ein Zug mit einem Schatz aus der NS-Zeit versteckt sein. Eine Sensation? Vor allem ein irres Geschäft

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.11.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 274 S. 36
Przybilla, Olaf

Hitler auf Schritt und Tritt. Harald Sanderhat minutiös dokumentiert, wo sich der Diktator sich aufgehalten hat - an mehr als 20.000 Lebenstagen, von der Geburt bis zur Vernichtung der Leiche

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.11.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 274 S. 13
Schloemann, Johan

Die Indirekten. Vier Berühmtheiten erhielten im Nationalsozialismus den Ehrentitel "Preußischer Staatsrat" - sie trugen damit auf ihre Weise zur Legitimation des Regimes bei.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.11.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 274 S. 11
Göttler, Fritz

Aus Gegenwart geschmiedet. Zum 90. Geburtstag von Claude Lanzmann, dem Schöpfer des Filmwerks "Shoah"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.11.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Richter, Peter

Mut zur Brücke. Tom Hanks über seine Rolle in dem Film "Bridge of Spies - Der Unterhändler", die europäische Zeitgeschichte und darüber, warum man von Kalifornien aus die DDR so gut sehen kann

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.11.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Hájková, Anna

Die Jahre der Verbitterung. Neues über Otilie Davidová, die 1942 nach Theresienstadt deportierte jüngste Schwester Franz Kafkas

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.11.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Süß, Dietmar

Der Führer im Fokus. Peter Longerich wagt sich an eine schwierige Biografie und versucht, das Banale und Monströse im Dritten Reich zu erkunden. Dabei richtet er den Blick vor allem auf die Instrumente der Diktatur, weniger auf die Gesellschaft und ihre Sehnsüchte (Rezension zu: Peter Longerich: Hitler. Biographie. Siedler Verlag, 2015)

Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten