Der Spiegel
/
Todesengel und Friedensstifter. Den Israelis und Palestinensern kann der Westen nicht helfen - den Ukrainern aber schon
Amann, Melanie
Privates als Waffe. Erika Steinbach tritt als Präsidentin des Bundes der Vertriebenen ab, ihr Nachfolger ist das krasse Gegenbild
Erices, Rainer u.a.
"Da klebt doch Blut dran" Systematisch raubte die DDR einst Kunstsammler aus - und verhökerte die Beute im Westen.
Weinzierl, Alfred; Wiegrefe, Klaus
"Kollektive Emotionen". Bestellerautor Christopher Clark über die Reaktionen der Deutschen auf seine Kriegsschuldthese zum Ersten Weltkrieg, Kollegenkritik und Denkhilfen für amtierende Politiker
Heyer, Julia Amalia; Reick, Romain
"Faschismus ist Teil unserer Kultur". Der israelische Politologe und Historiker Zeev Sternhell hat die intellektuellen Grundlagen des Faschismus in Europa erforscht - und hält sie noch für fruchtbar
Brinkbäumer, Klaus; Thimm, Katja
"...und da saß Mandela" SPIEGEL-Interview mit der jüdischen Journalistin Ruth Weiss über Antisemitismus und Apartheid
Hüetlin, Thomas
Das schönste aller Spiele. Ein Fotoband über den Fußball zeigt, wie der Aufbruch von '68 in den Umkleidekabinen ankam - und alles veränderte
Pfister, René
Der Schatz von Oggersheim. Die CDU und Helmut Kohls Ehefrau in einem bizarren Streit um das Aktenarchiv aus seiner Amtszeit
Neef, Christian
Schwäche und Stärke. Warum sich Russland unter Putin so verändert
Kagan, Robert
Eine Großmacht geht nicht in Rente. Präsident Obamas Außenpolitik schafft Krieg statt Frieden