Der Spiegel

1304 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
16.07.2012 - Der Spiegel 29/2012 S. 130
Hage, Volker

Ein Anflug von Reue.
Erwin Strittmatter war einer der erfolgreichsten und beliebtesten Schriftsteller der DDR. Zu seinem 100. Geburtstag erscheinen zahlreiche Bücher. Sie zeichnen das Bild eines unaufrichtigen Exzentrikers.

Schlagworte:
09.07.2012 - Der Spiegel 28/2012 S. 26
Friedrichsen, Gisela

Graue Gestalten. Zum Urteil gegen die Ex-RAF-Terroristin Verena Becker

Schlagworte:
02.07.2012 - Der Spiegel 27/2012 S. 38
Neef, Christian

"Einzigartige Hassfigur"
Der DDR-Devisenbeschaffer Schalck-Golodkowski wird 80. In einem Buch bestätigt Egon Krenz, sein letzter Chef, dass Schalck nach dem Mauerfall Regierungschef werden sollte.

25.06.2012 - Der Spiegel 26/2012 S. 66
-

Holocaust-Opfer
Französischer Bahn drohen Milionenklagen.

Schlagworte:
25.06.2012 - Der Spiegel 25/2012 S. 106
Evers, Marco

Eine Millionen Papierblumen.
Spät und mit schlechtem Gewissen ehrt Großbritannien die Angehörigen der Bomberflotte für ihren Einsatz im Zweiten Weltkrieg.

25.06.2012 - Der Spiegel 26/2012 S. 124
Sontheimer, Michael

Stärker als Spiel, Alkohol und Weiber.
Der legendäre jüdische Galerist Alfred Flechtheim verlor in der Nazi-Zeit dutzende kostbare Bilder. Seine Erben kämpfen seit Jahren um die Rückgabe zahlreicher Gemälde, die heute in den besten Museen des Landes hängen.

18.06.2012 - Der Spiegel 25/2012 S. 32
Bohr, Felix / Latsch, Gunther / Wiegrefe, Klaus

Braune Hilfe.
Vor 40 Jahren überschattete das Olympia-Massaker die Münchner Sommerspiele. Akten des Verfassungsschutzes belegen nun, dass die palästinensischen Terroristen mit Neonazis kooperierten - und die Staatsschützer davon wussten.

18.06.2012 - Der Spiegel 25/2012 S. 107
Beyer, Susanne

Anna und wir.
Forscher werden bald routinemäßig das Erbgut eines Ungeborenen auf genetische Defekte hin untersuchen können. Die Zahl der Abtreibungen wird steigen. Eine Reihe von Autoren fordert nun in neuen Büchern, unser Verhältnis zum Anderssein zu überdenken.

21.05.2012 - Der Spiegel 21/2012 S. 44
Bohr, Felix / Winter, Steffen

"Den Zünder ausbauen"
Das Münchner Institut für Zeitgeschichte gibt erstmals eine wissenschaftliche Edition von Hitlers "Mein Kampf" heraus. Der Historiker Christian Hartmann leitet das umstrittene Projekt.

07.05.2012 - Der Spiegel Nr. 19/2012 S. 40f.
Schult, Christoph

Enges Herz.
Wiedergutmachung: Der deutsche Staat hat jahrelang Rentenzahlungen an ehemalige jüdische Ghettoarbeiter blockiert. Nun landet der Streit wohl vor dem Verfassungsgericht.

Seiten