Die Welt
Kellerhoff, Sven Felix
"Nach meiner Kenntnis ... ist das sofort, unverzüglich" - Günter Schabowski mit 86 Jahren verstorben
Ebel, Martin
"Katzen kratzen, Hunde beißen, Menschen töten". Abschaffung unmöglich: Jörg Baberowski erklärt die Gewalt zur anthropologischen Konstante [Rez.: Baberowski, Jörg: Räume der Gewalt; S.Fischer, 2015.]
Smirnova, Julia
Russland stellt sich endlich dem großen Terror. In Moskau eröffnet das bislang größte Gulag-Museum. Stalin wird zum Verantwortlichen für den Horror benannt
Möller, Barbara
Bloß kein Wort über die Ukraine!. Ausstellung "Russland und Deutschland" in Berlin
Broder, Henryk M.
Die späte Rache der DDR. "Wir schaffen das!" sagt Angela Merkel gebetsmühlenartig. Eine ähnliche Parole war schon einmal im Umlauf: "Das schaffen wir!" 1981 auf einem SED-Plakat
Guratzsch, Dankwart
Geträumte GEschichte. Historiker-Tagung in Posen untersucht Restaurierung von Städten
Herzinger, Richard; Seibel, Andrea
"Die deutsche Schuld ist noch viel größer". Der US-Historiker Timothy Snyder behauptet, es habe bisher noch keine adäquate Deutung des Holocaust gegeben. Kein Wunder, dass er in der internationalen Historikerzunft auf heftigen Widerspruch stößt.
Möller, Barbara
Die Schweiz, eine Infamie. Observiert: Max Frisch liest empört und entgeistert seine Staatsschutz-Akten [REez.: Frisch, Max: Ignoranz als Staatsschutz?; Suhrkamp, 2015.]
Kellerhoff, Sven Felix
Im Schatten des Mörders. Forscher untersuchten dasFoto, auf dem der Kennedy-Attentäter mit der Waffe prahlt - und entlarven eine Verschwörungstheorie
Pilz, Michael
Der Weltmeister baut sich seine eigene Kirche. Der DFB hat in Dortmund das Deutsche Fußballmuseum eröffnet. Es steckt voller Heiligtümer. Für die Fans ist das Abseits reserviert