Berliner Zeitung
Kopietz, Andreas
Viel Ehre für einen Massenmörder. Der Verantwortliche des NS-"Euthanasie"-Programms hat auf dem Waldfriedhof Zehlendorf ewiges Ruherecht
Aly, Götz
Hundert Jahre Erster Weltkrieg, 5
DuMont, Alfred Neven
Blutspur nach Auschwitz. Ferdinand von Schirach schreibt über seinen Großvater. Das Ergebnis ist eine problematische Skizze [Rez.: Schirach, Ferdinand von: Die Würde ist antastbar. Essays; Piper, 2014.]
Neven DuMont, Alfred
Blutspur nach Auschwitz. Ferdinand Schirach schreibt über seinen Großvater, der die Deportation der Wiener Juden verantwortet hat
Geißler, Cornelia
Mein nächstes Buch ist ein Sparbuch. Manfred Krug über Schweinegezadder, Klaus Wowereit und den Dreißigjährigen Krieg
Krahlisch, Nancy
Der Regen wird kommen. Die Ostdeutschen - Wege in ein neues Land, Teil 16
Honnigfort, Bernhard
Klein-Moskau verrottet im Wald. Wünsdorf, das ehemalige Hauptquartier der Sowjetarmee in der DDR
Teichmann, Julia
Der Meister des musikalischen Scheiterns. Der Regisseur und Schauspieler Lord Richard Samuel Attenborough ist mit 90 Jahren in London gestorben
Ruthe, Ingeborg
Held mit dreister Feder. 20 JAhre nach dem Tod des Berliner Zeichner-Originals Werner Klemke wird bekannt, dass er im holländlischen Widerstand Juden rettete
Geissler, Cornelia
Zehn mal Zehn Zentimeter Buch. 60 Jahre Pixi