Berliner Zeitung
Widmann, Arno
Wir alle kommen an Punkte, an denen wir nicht weiterlesen können. Susanne Heim erforscht seit Jahrzehnten die Geschichte des Holocaust
Weingärtner, Marcus
Ohne Punkt und Komma. Die Ostdeutschen - 25 Wege in ein neues Land, Teil 17
Strauss, Stefan
Dunkler Ort der Erinnerung. Ehemalige politische Gefangene fordern die Öffnung des Polizeigefängnisses Keibelstraße
Krupp, Kerstin
Weg mit den Klischees. Peter Schäfer, der neue Leiter des Jüdischen Museums, über alte Geschichten und neue Fragen
Kurkow, Andrej
"Putin ist stärker als das Gewissen" Worin besteht der Unterschied zwischen den Erinnerungen eines Schriftstellers und denen eines ganz normalen Menschen? Wessen Gedächtnis kann man eher glauben?
Honnigfort, Bernhard
"Niemand wusste, wo das hinführt". Die Montagsdemonstrationen in Leipzig - Ein Teilnehmer erinnert sich
Dankbar, Christine
Der einsame Erfinder. Schicksal des Konstrukteurs eines Oldtimmers
Pilz, Dirk
Früher war Frieden. Hat sich der Pazifismus überlebt?
Haak, Julia
Auf den Trümmern Berlins. Teil 8
Kopietz, Andreas
Viel Ehre für einen Massenmörder. Der Verantwortliche des NS-"Euthanasie"-Programms hat auf dem Waldfriedhof Zehlendorf ewiges Ruherecht