Berliner Zeitung
Schmale, Holger
Der Mann vom Balkon. Vor 25 Jahren durften die Flüchtlinge in der Prager Botschaft der BRD ausreisen. Die entscheidenden Wort sprach Hans-Dietrich Genscher
Mösken, Anne Lena
Dann war's das auch. Die Ostdeutschen - 25 Wege in ein neues Land. Teil 20: Lutz Pokall - ehemals Nachrichtensprecher beim Berliner Rundfunk
Seitz, Alexandra
Abnehmende Begeisterung, zunehmender Schrecken. "Im Krieg - Der I. Weltkrieg in 3D" überwältigt mit Archivmaterial
Widmann, Arno
Nach dem Jugendstil war Schluss. Thomas Manns Verhältnis zur bildenden Kunst in einer Lübecker Ausstellung
Bernau, Nikolaus
Selbst die Statistik fehlt. Eine Berliner Tagung zur Rolle der Museen im Ersten Weltkrieg
Geissler, Cornelia
Verlorene Illusionen. Ideologieüberdruss und Privatsorgen prägen den zweiten Band der Tagebücher Erwin Strittmatters (Buchbesprechung zu: Erwin Strittmatter: Der Zustand meiner Welt. Aus den Tagebüchern 1974-1994, Aufbau Verlag, Berlin 2014.)
Lenz, Susanne
Auf dem Mittelweg. Die Ostdeutschen - 25 Wege in ein neues Land, Teil 19
Tichomirowa, Katja
Mutwillig gequält in Lagern. Streit um Entschädigung für sowjetische Kriegsgefangene
Bommarius, Christian
Die konservative Alternative. AfD-Chef Gauland rehabilitiert den Kaiser-Berater Fürst Eulenburg und vergisst dessen Antisemitismus
Widmann, Arno
Familienvater, Menschenjäger. Vanessa Lapa versucht, in einem Dokumentarfilm den SS-Chef heinrich Himmler zu verstehen [Rez.: Lapa, Vanessa: Der Anständige]