Berliner Zeitung
Aulich, Uwe
Panoramablick ins Mittelalter. Senat will Geschichtsausstellung vor Rotem Rathaus in Berlin einrichten
Kleditzsch, Torsten
25 Jahre nach Fall der Mauer sind sich Ost und West nah wie nie
Rogalla, Thomas
"Schrecken lässt sich nicht rekonstruieren". A. Klausmeier, Leiter der Gedenkstätte Berliner Mauer über die Schwierigkeiten der ERinnerungsarbeit
Müller, Hanno
Aufspalten, abwickeln, investieren. In Ostdeutschland wurden nach der Wende rund 13 000 Betriebe privatisiert oder geschlossen
Ulrich, Christoph
Vom Trabant zu den großen Marken der Motorwelt
Quilitzsch, Frank
Als die Mauer fiel, öffnete Scherzer eine Flasche Wodka. Wie Schauspieler Th. Thieme und Schriftsteller L. Scherzer den Mauerfall verarbeiteten
Grote, Lars
Im elektromagnetischen Feld. Die Belziger Band Keimzeit hat die Wende als Befreiung erlebt
Augustin, H./Gauselmann, K.
"Wissenschaft wächst weiter zusammen". Interview mit Leopoldina-Präsident Jörg Hacker
Aulich, Uwe
Panoramablicke ins Mittelalter. Vor dem Roten Rathaus entsteht ein neuer U-Bahnhof. In Kellergewölben daneben will der Senat eine Geschichtsausstellung einrichten
Westphal, Anke
Was braucht ein Verräter? A. Hendels verblüffender Dok-Film über den Dichter Sascha Anderson