Berliner Zeitung
Decker, Markus
Es gab Regeln, es gab Freiräume (Buchbesprechung zu: Roland Jahn: Wir Angepassten. Überleben in der DDR, Piper Verlag, München 2014.)
Ahne, Petra
Die Frau mit dem Plan B. Die Ostdeutschen - 25 Wege in ein neues Land, Teil 25
Briest, Robert
Geschichte erleben. Max von Grafenstein hat ein virtuelles Mauermuseum für das Handy entwickelt
dpa
Grober Keil auf groben Klotz. Vor 25 Jahren verstummte nach mehr als 1500 Sendungen der "Schwarze Kanal" mit Karl-Eduard von Schnitzler
Junghänel, Frank
Zwei Leben geteilt durch vier Länder. Ein Nordvietnames erlebt die deutsche Wiedervereinigung
Förster, Andreas
Teil der eigenen Geschichte. Ausstellung "Kunstraub - Raubkunst" in Schwerin
Bath, Dominik
Plötzlich mitten im Kapitalismus. Landwirte in Sachsen-Anhalt haben aus dem schweren Erbe der DDR eine Erfolgsgeschichte gemacht
Schoeller, Olivia
Der Hüter des Gedenkens. Museum der Geschichte der polnischen Juden
Leinkauf, Thomas
Eisern Union. Die Ostdeutschen - 25 Wege in ein neues Land, Teil 24
Frank, Joachim
Der gute Mensch vom Vatikan. (Buchbesprechung zu: Arne Molfenter, Rüdiger Strempel: Über die weiße Linie. Wie ein Priester über 6.000 Menschen vor der Gestapo rettete. Eine wahre Geschichte aus dem Vatikan, DuMont Verlag, Köln 2014.)