Berliner Zeitung
Krupp, Kerstin
"Verluste fortgesetzt bedeutend". Die "Verborgene Chronik 1914" versammelt persönliche Zeitzeugenberichte aus dem Deutschen Tagebucharchiv
Widmann, Arno
Die ersten allgemeinen Verunsicherungen. Die Revolutionierung von Kunst und Wissenschaften geschah bereits in den Jahren vor dem I. Weltkrieg
Rogalla, Thomas
Entlang der Heimatfront. In Berlin führt eine Stadtrundfahrt zu Stätten des Ersten Weltkriegs
Decker, Markus
Komplizierte Suche nach Direktor für die Jahn-Behörde. Ein zurückgewiesener Bewerber klagt gegen seine Nicht-Berücksichtigung - so lange bleibt die Stelle vakant
Bernau, Nikolaus
In den Schützengräben gehört ein Blumenstraße. Das kollektive Erinnern braucht das Private. Ein Besuch bei meinem Großvater im Museum
Geisen, Thomas
"Ich will zeigen, was der Krieg mit Menschen macht". Christoph Bangert hat ein Buch gemacht mit Fotos, die niemand drucken wollte
/
Die ersten Schüsse des Ersten Weltkriegs fielen in Afrika. Der Historiker Jürgen Osterhammel im Gespräch über die Kriegsführung der Kolonialmächte
Schmale, Holger
Streit um die Rohre. Auch in den Zeiten des Kalten Krieges gab es ernste deutsch-amerikanische Zerwürfnisse
Linke, Paul
Der grüne Botschafter. Die Ostdeutschen - 25 Wege in ein neues Land, Teil 11
Decker, Markus
Versetzte Ex-Stasi-Leute kommen vorerst nicht zurück. Kläger gegen Jahn-Behörde scheitern im Eilverfahren