vor dem 20. Jahrhundert
Seibt, Gustav
Danke, England! Brexit und die europäische Einheit
Knoblauch, Elisabeth
Aus der Heimat entführt, um Europa zu amüsieren. Hamburg ist die erste deutsche Stadt, die sich für die deutsche Schuld an Kolonialverbrechen entschuldigt
Burger, Reiner
Schicht im Schacht. Ende des Jahres schließt Prosper-Haniel, die letzte deutsche Steinkohlenzeche. Bedeutung der Steinkohle in der deutschen Geschichte
Hanimann, Josef
Terror, Volk und Tugend. Frankreich sucht Rat bei Robespierre
Vesper, Karlen
Freie, Gleiche und Herrin ihrer Geschicke
Woeller, Marcus
Resozialisiert, ohne Bewährungshelfer
Clark, Christopher
Kulturkampf! Vorläufer der gegenwärtigen "cultural wars" im 19. Jh.
Blume, Georg
Macrons Ethik des Sammelns. Mit seinem radikalen Vorhaben zur Rückerstattung afrikanischer Kunst wirbelt der Präsident Frankreichs die Welt der Museen durcheinander
Mangold, Ijoma
"das machen was geht". Hamburgs Kultursenator C. Brosda zur Frage, was die Restitutionspolitik Frankreichs für Deutschland bedeutet
Parzinger, Hermann
Zeitenwende oder Ablasshandel? Aufarbeitung des kolonialen Erbes und Raubkunst