vor dem 20. Jahrhundert
Klingsieck, Ralf
90 000 Fragezeichen. Macrons Restituierungspolitik scheint radikaler, als sie ist
Wagener , Ulrike
Auch Statuen sterben. Bei der Rückgabe des afrikanischen Kulturerbes geht es um mehr als um Museen
Vesper, Karlen
"Wir wollen maximale Transparenz". Hermann Parzinger über das Humboldt Forum, Raubgut und Restitution
Kuhn, Nicola
"Europa ist auf einem Auge blind". Gespräch mit einer Kunsthistorikerin und einem Ökonom über Kolonialismus und Restitution
Opielka, Jan
Jenseits des Traumas. Im polnischen Gliwice wurde die erste Dauerausstellung zur Geschichte deutscher Juden in Polen eröffnet
Sorge, Petra
Eine Hochschule stellt ihren Namensgeber zur Debatte. Darf die Beuth Hochschule in Berlin den Namen ihres antisemitischen Namenspatrons weiter tragen?
Morina, Christina
Die Massen konnte sie niemals gewinnen
Stephan, Rainer
Die Ruhestörerin
Prussky, Christine
Scheiden tut weh. Darf die Beuth Hochschule in Berlin den Namen ihres antisemitischen Namenspatrons weiter tragen?
Dworschak, Manfred
Im Nu im Dazumal