Berlin
Ludewig, Alexander u.a.
"Die Mauer muss weg" ... forderte Hunderte Fans des 1. FC Union schon zum Republikgeburtstag im Oktober 1977
Gröschner, Annett
Wir haben uns unser Selbstbewusstsein abkaufen lassen. Berlin nach der Wende
von Alten, Saara
Kinder erzählen vom Mauerfall (20): Erdbeeren im November
Schröder, Christian
Stilleben der Zwischenzeit. Thorsten Klapsch dokumentiert seit 1989, wie sich Berlin verwandelt
FAZ
Karriere einer Zollabgabestelle. Das Brandenburger Tot in Berlin als geschichtsträchtiger Ort
Zimmermann, Julia
Wo Menschen aus Fenstern in die Freiheit sprangen. Die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße zeichnet die innerdeutsche Grenze neu nach
Federl, Fabian
Geteilte Geschichte. Am Wochenende wird die Gedenkstätte Bernauer Straße mit einer neuen Ausstellung wiedereröffnet
Federl, Fabian
Geteilte Geschichte. Am Wochenende wird die Gedenkstätte Bernauer Straße wiedereröffnet
Paetzholdt, Benedikt; Jahn, Michael
Plötzlich Freiwild. Die Eisbären Berlin und der BFC Dynamo sind Erben der DDR-Sportvereinigung Dynamo. In Gesamtdeutschland anzukommen, war schwer
Küpper, Mechthild
Ohne Mauer kann Berlin nicht leben. Warum die Berliner erst mit Spitzhacken auf die Mauer einschlugen - nur um ihre Überreste viele Jahre später sorgfältig zu erhalten