NS-Deutschland
Aly, Götz
Hitlers willige Kunsthändler. Der Devisenhandel der Nazis ermöglichte den Kunstkauf im Ausland
Schmidt, Thomas E.
Die juristische Seite. Die Rechtslag im Falle des Kunstfundes von Cormelius Gurlitt
Zielcke, Andreas
Misere des Schlussstrichs. Wem gehört NS-Raubkunst. Darf Unrecht verjähren - ist die entscheidende Frage
Berg, Guido
"Bring mir ja kein uneheliches Kind". SS-Verein "Lebensborn"
Schmid, Thomas
Hitlers Auswärtiges Amt und der Holocaust
Gezer, Özlem
Die Liebe seines Lebens. Spiegel-Gespräch mit Cornelius Gurlitt
Lackmann, Thomas
Der Vergangenheit so nah. 200 Rabbiner auf einer Konferenz in Deutschland
Bohr, Felix u.a.
Das Phantom. Die Kunstsammlung von Cornelius Gurlitt und der deutsche Umgang mit Schuld
van Riel, Art
NS-Aufklärerin. Änderung von Gesetzesparagraphen aus der NS-Zeit gefordert
Blasius, Rainer
Belastet vom AA-Kollegen.
(Buchbesprechung zu: Otto Karl Kiep: Mein Lebensweg 1886-1944. Aufzeichnungen während der Haft, herausgegeben von Hanna Clements und Hildegard Rauch, Lukas Verlag, Berlin 2013.)