NS-Deutschland
Haase, Jana
Sanssouci vermauert. Wie während des II. Weltkriegs Kunstschätze gesichert wurden
Kixmüller, Jan
"Wir werden uns alle noch die Augen reiben." Historiker Julius H. Schoeps über nötige Gesetzesänderungen im Umgang mit Raubkunst
Engel, Esteban
Letzte Gefangene. Roland S. Lauder wirft Deutschland Versäumnisse im Umgang mit Raubkunst vor
Conrad, Andreas
Rühmanns beste Schnapsidee. Vor 70 Jahren feierte "Die Feuerzangenbowle" in Berlin Premiere
Ludwig, Jan
Als Spion in Auschwitz. Ein polnischer Offizier geht freiwillig in das Konzentrationslager, um der Welt zu berichten
Loch, Harald
Die Täter, Helfer, Mitwisser
(Buchbesprechung zu: Hans Mommsen, Das NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa. Wallstein, Göttingen 2014.)
Lenssen, Claudia
Ungeheuer normale Menschen. Der Film "Das radikal Böse" zeigt, wie Deutsche im NS-Staat zu Massenmördern wurden
Sack, Josefine
Vom Roten Kreuz zum Hakenkreuz. Statt Neutralität zu wahren, diente das DRK im Dritten Reich den NS-Verbrechern
von Törne, Lars
Vaters Krieg, Opas Krieg. Ausstellung zeigt Comics des französischen Zeichners Jacques Tardi
Dörner, Bernward
Püppi, Mami, Mutti und der "Führer" (Buchbesprechung zu: Markus Moors/Moritz Pfeiffer (Hg.): Heinrich Himmlers Taschenkalender 1940. Kommentierte Edition, Ferdinand Schönigh Verlag, Paderborn 2013.)